In letzter Zeit liebe ich es, mir Videos zu „Lese-Routinen“ auf YouTube anzusehen. Fast alle zelebrieren das Lesen mit einer Tasse Tee, Kakao oder Kaffee, viele schalten Lichterketten an, oft sind (Duft-)Kerzen involviert und natürlich dürfen nie unzählige Kissen und Decken fehlen. Wenn ich mir ganz bewusst Zeit zum Lesen nehme, dann gibt es all […]
[All Hallow’s Read] Schauergeschichten von Chris Priestley
von Cookie am 16. Oktober 2019Herzlichen Willkommen in der schönen, düsteren Halloween-Zeit! Die perfekten Wochen im Jahr, um es sich mit schaurigen Geschichten gemütlich zu machen. Natürlich gibt es dazu auch wieder tolle Bücherempfehlungen beim „All Hallow’s Read“. Die Blogtour von Tanja Karmann ist inspiriert von der Aktion von Neil Gaiman, bei der es darum geht, zu Halloween ein Buch […]
Hallo Oktober, hallo #Horrorctober! Auch in diesem Jahr habe ich wieder ein paar Horrorfilme herausgesucht, die ich im Oktober sehen möchte. Dahinter steckt mal wieder die Aktion von CineCouch: Zum Horrorctober werden 13 Filme (oder andere Medien) bis zum 31. Oktober konsumiert und dann sind wir alle bereit für Halloween. Yay! Für 2019 habe ich […]
Long time no see! Ja, was soll ich sagen. Da ich nun mal den Großteil meines Arbeitstages am PC verbringe und Dinge tippe, geht mein Verlangen das nach Feierabend auch zu tun, gen null. Aber das Gute daran: Ich lese im Moment relativ viel und daher hab ich mich jetzt doch mal aufgerafft, um einen […]
Gelesenes Verschlungen habe ich im März „Troublemaker“ von der King of Queens-Schauspielerin Leah Remini. Mit Scientology beschäftige ich mich immer mal wieder und auch Leahs Dokuserie „Scientology and the Aftermath“ mochte ich sehr. Jetzt war ich aber doch auch gespannt aufs Buch, auf dem die Serie quasi basiert: Leah Remini war seit ihrer Kindheit Mitglied […]
[Digitaler Minimalismus] Ich schalte dann mal ab
von Cookie am 10. März 2019Ein Thema, das bei mir immer mal wieder sehr präsent ist, ist das Social-Media-Fasten. Ich liebe Twitter und Instagram, aber ich habe immer auch wieder Momente, in denen ich mich komplett überfordert fühle von der Social-Media-Welt. Dann sind mir die Nachrichten zu schnell, die Diskussionen zu aggressiv und dann ist mir der Input zu viel. […]
So, der erste Monat des Jahres wäre geschafft. Und es lief bisher eigentlich alles ziemlich gut. So kann es weitergehen! Gestartet bin ich in das Jahr mit einem neuen Kalender, dem Ein guter Plan. Das ist ein Achtsamkeitskalender ohne esoterisches Geschwurbel. Hier kann man für jeden Tag festhalten, wie der Stresslevel war, ob man genug […]
Ein bisschen sehr verspätet kommt hier der obligatorische Jahresrückblick. Schon mal vorab als kleiner Spoiler: 2018 war ein ziemlich gutes Jahr! So darf es von mir aus gerne weitergehen. Ich hatte es wieder mal zum Wave-Gotik-Treffen geschafft, auch wenn ich leider mittendrin krank geworden bin. Aber ich habe trotzdem versucht es so gut wie möglich […]
Leider ist der Halloween-Monat schon wieder vorbei. Ich bin aber auch ein bisschen froh sogar, weil ich komplett durch diesen Monat gehetzt bin. Es gab einfach zu viele kleine Termine und Dinge, an die ich denken musste. Zum Ende des Monats war mein innerer Akku dann mehr als leer. Aber dazu dann mehr weiter unten […]
[All Hallow’s Read] „Geisterfjord“ von Yrsa Sigurðardóttir
von Cookie am 9. Oktober 2018Ich habe an anderen Stellen schon immer mal von der tollen Halloween-Aktion von Tanja Karmann geschwärmt: dem „All Hallow’s Read“. Inspiriert vom Autor Neil Gaiman startet sie auch in diesem Jahr wieder eine Blogtour, bei der schaurig-schöne Gruselbücher vorgestellt werden. Und etwas gewinnen, nämlich Bücher im Gesamtwert von über 500 Euro, könnt ihr außerdem auch […]