Liebes Tagebuch … … da ist zeitweise mal der Pause-Knopf der Welt gedrückt und trotzdem kriegt man nicht so richtig was auf die Kette. Wobei – ein bisschen was ist schon passiert, daher gibt es hier ein kleines Lebenszeichen. Seit März bin auch ich permanent im „WHAT THE F*CK IS HAPPENING?!“-Modus. Die ständige Frage ping-pongt […]
Schlagwort: Rückblick
So, der erste Monat des Jahres wäre geschafft. Und es lief bisher eigentlich alles ziemlich gut. So kann es weitergehen! Gestartet bin ich in das Jahr mit einem neuen Kalender, dem Ein guter Plan. Das ist ein Achtsamkeitskalender ohne esoterisches Geschwurbel. Hier kann man für jeden Tag festhalten, wie der Stresslevel war, ob man genug […]
Ein bisschen sehr verspätet kommt hier der obligatorische Jahresrückblick. Schon mal vorab als kleiner Spoiler: 2018 war ein ziemlich gutes Jahr! So darf es von mir aus gerne weitergehen. Ich hatte es wieder mal zum Wave-Gotik-Treffen geschafft, auch wenn ich leider mittendrin krank geworden bin. Aber ich habe trotzdem versucht es so gut wie möglich […]
Mein Lieblingsmonat September ist leider schon wieder vorbei, aber dann ist es eben umso mehr Zeit für einen Rückblick: Gelesenes Ich habe im September leider gar nicht so viel gelesen. Dafür habe ich mir zweimal etwas vorlesen lassen, was fast noch besser war! Am 15. September war ich auf der Lesung von Christian von Aster […]
Da ich in letzter Zeit viel zu selten zu meinen Wochenrückblicken komme, versuche ich es jetzt einfach mit Monatsrückblicken. Ha! Also kommt hier der Februar-Rückblick 2018: Gelesenes: Nach ein paar Gänsehaut-Büchern von R. L. Stine war im Februar noch die Biographie von Sherlock Holmes von Nick Rennison dran. Biografie? Ja, Nick Rennison hat an einer […]
Hui! Krasses Jahr, dieses 2017! Heute vor einem Jahr war ich noch im freien Fall: Nach einem Burn-Out mit fiesen Depressionen hatte ich Ende 2016 meinen Job gekündigt, der maßgeblich an meinem Gesundheitszustand schuld war und wusste nicht so richtig, was als nächstes auf mich zu kommt. Ich hatte nur inzwischen gelernt: Irgendwie geht es […]
Lange ist’s her … aber es ist auch so einiges bei mir gerade passiert, so dass sich das Bloggen leider erst einmal hinten anstellen musste. Scusi! Ein bisschen von dem, was so los war, habe ich ja schon verraten. Ja, ich bin nach Hamburg gezogen und habe gerade echt noch ein paar Probleme mit dem […]
Was für ein Jahr. Vermutlich wurde selten eins so kollektiv gehasst wie dieses. Aber was soll man auch von einem Jahr erwarten, das mit dem Tod von David Bowie beginnt und während man noch fassungslos nach seinen LPs im Schrank greift, schiebt es schon den Tod von Alan Rickman hinterher und dann ging es ja […]
Am 12. des Monats heißt es auf Instagram und Co.: Dokumentiere deinen Tag mit 12 Fotos. Zu finden sind die Bilder der Teilnehmenden unter dem Hashtag #12von12 und auch ich versuche immer mal wieder mitzumachen. Das war mein 12. Juli 2016:
In diesem Monat geht es beim Gothic Friday ums Aussehen. Wie hat sich das Aussehen im Laufe der Jahre verändert, was ist mein Stil, was sind meine Vorbilder? Ich bin ja inzwischen mehr so „Gruftmädchen in Disguise“. Ich liebe, liebe, liebe die Optik der schwarzen Szene, trage selber meistens mindestens dunkle Klamotten, aber die Zeit, […]