Gelesenes: Ich habe endlich „Ghostsitter. Geister geerbt” von Tommy Krappweis gelesen, das ich im Juni beim Flohmarkt der Rocket Beans gekauft hatte. Das Buch hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich unbedingt auch die nächsten Teile lesen möchte, sollten sie mir mal in die Hände fallen (hey Flohmärkte, do your thing!). Da geht es […]
Schlagwort: Sherlock
Da ich in letzter Zeit viel zu selten zu meinen Wochenrückblicken komme, versuche ich es jetzt einfach mit Monatsrückblicken. Ha! Also kommt hier der Februar-Rückblick 2018: Gelesenes: Nach ein paar Gänsehaut-Büchern von R. L. Stine war im Februar noch die Biographie von Sherlock Holmes von Nick Rennison dran. Biografie? Ja, Nick Rennison hat an einer […]
Lange ist’s her … aber es ist auch so einiges bei mir gerade passiert, so dass sich das Bloggen leider erst einmal hinten anstellen musste. Scusi! Ein bisschen von dem, was so los war, habe ich ja schon verraten. Ja, ich bin nach Hamburg gezogen und habe gerade echt noch ein paar Probleme mit dem […]
Aufmerksame Leserinnen und Leser werden inzwischen gemerkt haben, dass ich großer Fan von Escape-Räumen bin. Wer diese Spiele noch nicht kennt: Man wird als Team für zum Beispiel 60 Minuten in einen Räum gesperrt und muss Rätsel lösen, um aus diesem Raum zu entkommen. In Deutschland gibt es immer mehr Anbieter und die Szenarien hören […]
Life in a Week – No. 3/16 feat. Bücherregaltour
von Cookie am 6. März 2016Long time no see. Daher ist es mal wieder Zeit, ein bisschen was zu schreiben. Liebe Grüße an Maddy, ich gebe mir Mühe, wieder regelmäßiger zu bloggen 😉 Als Entschädigung gibt es weiter unten ein paar Fotos, denn ich war in den letzten Tagen relativ beschäftigt und zeige mal womit. Hier ein kleiner Teaser, aber […]
Als Eskapistin und Spielkind liebe ich die Idee von Rollenspielen: Man spielt einen Charakter und gemeinsam mit anderen muss man in einer imaginären Welt Dinge tun und Aufgaben bestehen. Leider hat mich das tatsächliche Spielen dann noch nicht so in seinen Bann gezogen, wie ich vermutet und gehofft hatte. Vermutlich lag es daran, dass ich […]
Cookie in London Teil 2 Von unserem Monty-Python-Highlight in London hatte ich ja schon berichtet, wir haben aber ja natürlich auch sonst noch ganz viel gesehen. Was alles? Das alles: Am Freitag sind wir in London angekommen. Da unser Hotel in der Commercial Street liegt, konnten wir nach dem Einchecken per Fußmarsch runter zur Themse, […]
Heyho! Ich melde mich nach einem ganz entzückenden Wochenende mit einem Herzensmenschen zurück, welches so gut tat wie ein Monat Urlaub. Mindestens. Es wurden – grob geschätzt – eine Million Liter Kräutertee getrunken, es wurde Guitar Hero gerockt und es gab auch viele bewegte Bilder, die wir uns gespannt angesehen haben: Gesehenes: Noel Fielding’s Luxury […]
Ein Lebenszeichen! Ja, ich bin wieder da! Im Moment war viel Gewusel bei mir, fragt nicht (2012 sollte eigentlich so schön werden, ist bisher aber das ätzendste Jahr ever!).. ich habe kaum die Zeit/ die Nerven/ die Konzentration gehabt mal wieder etwas zu lesen oder mich von netten Dingen auf DVD berieseln zu lassen. Aber […]
Gelesenes: – Im Moment sah es mit dem Lesen bei mir recht mau aus. Irgendwie fehlte mir die Konzentration und ich habe mich lieber einigen Serien gewidmet. Trotzdem habe ich in der Zwischenzeit “One Day / Zwei an einem Tag” von David Nicholls gelesen. Eigentlich hatte ich immer einen großen Bogen darum gemacht, weil ich […]